Was war das wieder für ein Fest! Das 13. Resist to Exist-Festival fand am letzten Wochenende in Kremmen statt. Zum ersten Mal in der Geschichte des Resist's hat man die Hauptstadt verlassen und das ist auch überhaupt nicht schlimm. Das neue Gelände bietet Möglichkeiten, die man zuvor nie oder sehr eingeschränkt hatte. Nach jahrelanger Suche hat man endlich das perfekte Gelände gefunden. Man kann es echt mit einem Familientreffen vergleichen, und diese Familie wächst und wächst. Es hat einfach mal wieder mega viel Spaß gemacht dabei zu sein. Die Stimmung war super und das Wetter hat auch bestens mitgespielt. Viel Spaß beim durchstöbern der Fotos. Lasst Euch nicht von der Anzahl der Bilder abschrecken. Es sind mal wieder viel zu viele geworden. Vielleicht entdeckt Ihr euch auf dem einen oder anderen Bild. Ich hoffe wir sehen uns nächstes Jahr alle wieder in Kremmen.
Nochmals ein ganz großes Dankeschön an das gesamte Resist-Team, sowie an Euch für die geile Party.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Nachdem ich im letzten Jahr als Gast beim Back to Future zugegen war und es mir so gut gefiel, verschlug es mich dieses Jahr wieder nach Glaubitz. Diesmal jedoch mit Kamera im Gepäck. Das Back to
Future ist ein kleines Festival welches jedes Jahr ehrenamtlich und mit dem guten D.I.Y. Gedanken auf die Beine gestellt wird. Musikalisch ist über Punk, Ska, Hardcore und Oi! eigentlich alles
vertreten, was das Szeneherz höher schlagen lässt. Oben drauf gibt es sogar ein Freibad unweit vom Festivalgelände entfernt. Also rein ins Getümmel! Es waren einfach drei super Tage
mit guter Musik, vielen netten Freunden und Bekannten, sowie dem einen oder anderen alkoholischen Getränk. Man sieht sich auf jeden Fall im nächsten Jahr!
PS: Verzeiht mir die große Anzahl der Fotos. Aus Rund 3500 Fotos habe ich hier für euch quasi die (viel zu große) Crème de la Crème. Ich hoffe sie gefallen euch.
Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Holm & Daniel sowie dem ganzen BTF Team.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Nachdem gestern die Fotos vom Hellfire Fest Vol. 2 fertig geworden sind, kann ich Euch nun auch die Fotos vom vergangenen Freitag präsentieren. Das Dreiergespann Atomic Sunrise, Sicksinus und Deep Shining High sind momentan gemeinsam auf Tour und machte auch in Berlin Halt. Leider war das Tommyhaus etwas schmal besucht. Was sicher auch an den tropischen Temperaturen lag. Das tat dem Ganzen aber trotzdem keinen Abbruch und die drei Kapellen wussten zu überzeugen. Mal wieder ein gelungener Abend im Tommyhaus.
Ein großes Dankeschön geht an Atomic Sunrise für die Einladung sowie dem Tommyhaus
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Am vergangenen Samstag lud das Hellfire Fest Vol. 2 ins Bi Nuu ein. Mit dabei waren, Tracer, Reactory & Municipal Waste. Feinster Thrashmetal aus Berlin und Richmond, Virginia. Der Metal ist ja nun nicht meine musikalische Heimat, doch der Abend hat einfach verdammt viel Spaß gemacht. Sowohl musikalisch als auch von den Leuten her einfach top. Ich hoffe, dass es nicht das letzte Mal gewesen ist. Man sollte einfach nicht versteift sein was Musik betrifft und auch mal etwas Neues ausprobieren. Ich wurde jedenfalls nicht enttäuscht.
Dank und Gruß gehen an Stefan, André sowie Direct Booking und dem Bi Nuu.
Hummel // Scheinwelten Photography
Am vergangenen Samstag ging es für mich nach Sachsen-Anhalt zum ersten Open Air Festival in diesem Jahr für mich. In Burg bei Magdeburg fand das Burg Pro Musik Open Air statt. Mit dabei waren Atomic Sunrise, Out For Change, Isolated, Arctic Island, Risk It! und Crushing Caspars. Verzeiht mir die große Anzahl der hochgeladenen Bilder (besonderer Gruß geht an Stefan), ich wollte sie Euch aber nicht vorenthalten.
Besonders möchte ich nochmal die Arbeit von Burg Pro Musik e.V. erwähnen. Ein tolles Team, das mit Herzblut Konzerte und Festivals organisiert. Wenn Ihr also mal in der Nähe seid oder nicht weit weg wohnt, geht auf eine Veranstaltung von den Jungs und Mädels.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Hey, liebe Freunde!
Momentan bin ich damit beschäftigt meine Homepage etwas aufzuräumen und umzugestalten. Heute habe ich ein Portfolio angelegt. Vorerst nur mit Konzert- und Festivalfotos. Weitere Fotos folgen aber auf jeden Fall. Schaut doch mal vorbei.
Danke für Eure Unterstützung
Hummel // Scheinwelten Photography
Anlässlich ihres im Januar veröffentlichten Albums "The World Is Bigger Than You" touren The Baboon Show momentan ausgiebig durch Europa. Heute vor einer Woche machte die charismatische Kapelle aus Schweden auch Halt in Berlin. Als Support eröffneten Biestig den Abend. Ein Duo aus Gitarre & Schlagzeug. Durchaus erfrischend und überzeugend. Danach ging es weiter mit der grandiosen Baboon Show. Wer die Band noch nicht kennt und Gelegenheit hat sie live zu sehen: Guckt sie euch an. Ich habe die Band das erste Mal letztes Jahr auf dem Back to future Festival gesehen und sie wussten sofort durch ihre Stärke als Liveband zu überzeugen. Lasst Euch mitreissen!
Dank und Gruß gehen an Stefan, André & Arabell.
Bis die Tage
Hummel
Am vergangenen Samstag lud Daniel von Abbruch in alter Tradition nach Gosen ein um seinen Geburtstag gebührend zu feiern. Musikalische Untermalung gab's durch Helio, Daran SchaitertZ, Wegbier und Abbruch. Nachdem das Pogomonster Jette und der liebe Erik von RockbarerFotografie ihre Fotos schon hochgeladen haben, bin ich oller Bummelletzter nun auch fertig geworden.
Dank und Gruß an alle Bands und Gäste. Besonders aber an Oma Behrendt, die weiiß wie man Wodka trinkt. :D
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Ruhig war es hier in den letzten Monaten. Das hatte mehrere Gründe. Zum einen bin ich dabei die Seite und die Galerien etwas aufzuräumen und auf's Wesentliche zu minimieren. Zum anderen habe ich mir einen kleinen Traum erfüllt und kann nun endlich eine Vollformat Kamera mein Eigen nennen. Am Donnerstag wurde das gute Stück eingeweiht. Im Bi Nuu luden Kevin Seconds & Steve Soto, The Varukers und Oxo86 im Rahmen der Punk & Disorderly Opening Night zu Tanz und Trank ein.
Dank und Gruß gehen an Stefan, Andre und Direct Booking.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Am 26. Februar gaben sich mein langjähriger Freund Tino und seine Freundin Sylvi das JA-Wort. Das Ganze wurde natürlich auch über den Dächern von Berlin bei Black Box Music gebührend gefeiert. Musikalische Untermalung gab es nicht nur vom DJ, sondern auch Livemusik. Tarzan Grip und Soifass spielten auf. Letztere mit einer etwas veränderten Besetzung, da einige Bandmitglieder verhindert waren. Dem Herrn Bräutigam aber wie gewohnt am Bass.
An dieser Stelle bedanke ich mich nochmals recht herzlich bei Tino & Sylvi für die Einladung und wünsche den Beiden alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft.
Nach bestimmt knapp 10 Jahren verschlug es mich am vergangenen Samstag nach Marzahn in die Klinke. Die liebe Nicky und ihr Cousin Robert luden zum gemeinsamen Geburtstag ein. Elektrisch verstärkte Musik gab's natürlich auch auf die Ohren. Road to You, Beck's and the City (beide aus Dresden) und Everyday Circus (Saarland) spielten auf. Musikalisch mal eine durchaus gelungene Abwechslung vom gewohnten Punk und Hardcore wo ich mich sonst zu Hause fühle. Nach der Livemucke wurde dann noch bis in den frühen Morgen zu diversen Hits aus der Dose getanzt, gelacht und getrunken.
Morgen geht's dann ins Cassiopeia zu Friedemann (COR) und Yok (Quetschenpaua).
Dank und Gruß gehen an die Nicky, Robert, Manu, Thomäss, Lisa und Sina.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Fliehende Stürme begleiten mich nun schon länger als eine Dekade und gehören zu meinen absoluten Lieblingsbands.
Genau deshalb macht es mich sehr glücklich und stolz, dass zu ihrem Best of "Chaos brütet" nun ein Foto von mir verwendet wurde.
Erschienen ist das gute Stück als Kassette auf Last Exit Music.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
In alter Tradition verschlug es mich auch dieses Jahr wieder zum Toxpack Heimspiel ins Huxley's. Mit im Gepäck hatten die Jungs Untestützung von Zaunpfahl & Ryker's.
Dank und Gruß gehen an dieser Stelle an Schulle, Tommi, Erik, Zoppel, Stephan, Schlumpf, Zaunpfahl & Ryker's.
Euch allen erholsame Feiertage.
Hummel // Scheinwelten Photography
Am gestrigen Mittwochabend zog es mich mal wieder ins Cassiopeia. Mein guter Freund Stefan empfohl mir Maid of Ace. Also nichts wie hin da. Als Support spielte Sammy H. Stephens. Ein charismatischer australischer Singer/Songwriter. Neben eigenen Sachen spielte er auch einige Coverversionen. Als zweite Band und zeitgleich Abschluss des Abends spielten Maid of Ace im leider doch sehr überschaubar gefüllten Cassiopeia. Und mir wurde nicht zu viel versprochen. Die vier Damen lieferten ein Brett vom Feinsten ab, Wer also die Gelegenheit hat die vier Geschwister live zu erleben; Geht hin. Für mich auf jeden Fall eine der besten musikalischen Neuentdeckungen in diesem Jahr.
Dank und Gruß gehen an dieser Stelle an Stefan & M.A.D. Tourbooking.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Nun schon zum dritten Mal fand am vergangenenWochenende das Nimmerland Festival, welches von Abbruch organisiert wird, im Tommyhaus statt.
Am Freitag spielten Daran SchaitertZ, Piratenpapst No Exit & Die Wallerts.
Am Samstag enterten die Bühne: Die Dorks, Frustkiller, Abbruch, Rasta Knast & Alarmsignal.
Dank und Gruß gehen an Daniel, René, Erik, Alwin, Bonni & Jette.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Etwas spät habe ich nun auch mal endlich die Fotos vom Aggropunk Fest am 01.10.2015 im Cassiopeia hochgeladen. Bei Bedarf, Kotzreiz, Alarmsignal und Missstand luden zum Tanze ein. Von Letzteren gibt's keine Fotos,sorry. Leider waren die Lichtverhältnisse im Cassiopeia diesmal leider sehr durchwachsen. Trotzdem denke ich, dass das ein oder andere sehenswerte Bild dabei ist. Viel Spaß beim durchstöbern.
Bei Bedarf veröffentlichen am 10.12.2015 übrigens ihre neue Langrille mit dem Namen "Dichter & Henker". Dazu gibt's am 12.12.2015 eine nette Record Release Party im Core Tex Store. Das Ganz sogar noch für umme. Also: Hin da!
Gruß und Danke gehen an dieser Stelle an Marek.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Kurz nach Einlassbeginn meldete das SO36 gestern ausverkauft. Die Urgesteine Razzia & Fliehende Stürme luden zum Trunk und Tanze ein. Mit im Gepäck Radio Schizo. Diese sollten auch den Abend eröffnen. Ich habe sie schon mehrmals als Support von Fliehende Stürme gesehen und sie wussten auch zu gefallen. Razzia ist wohl mit eine der ältesten noch existierenden deutschen Punkbands. Sie lieferten eine sehr geile Show ab und spätestens bei "Nacht im Ghetto" hielt es keinen mehr. Den Abschluss des Abends bildeten Fliehende Stürme. Mit frischer Setlist im Gepäck wurden auch mal Lieder gespielt, die schon eine gute Weile nicht im Programm waren wie z.B. "Himmel steht still". Wie immer ein beeindruckender Auftritt. Das nächste Konzert kommt hoffentlich bald.
Gruß und Dank gehen an Hubba, Jeans, Andreas, Susann, Knoiffel, Schubi & Fabi.
Bis die Tage
Hummel
Am Samstag zog es mich mal wieder ins Sachsenlande. Diesmal nach Oschatz ins E-Werk. Mit High Society, Telekoma und The Casualties drei triftige Gründe seinen Allerwertesten aus der Hauptstadt zu bewegen. Als Opener starteten High Society. Die Jungs aus Dresden heizten der Masse im kühlen E-Werk gut ein. Zu Telekoma brauch man nicht viel sagen. Eine meiner absoluten Lieblingsbands. Die Jungs spielten sowohl Klassiker als auch neue, unveröffentlichte Stücke. Als Headliner fungierten The Casualties aus New York City. Eine Woche zuvor hatte ich die Jungs in Berlin verpasst. Also eine gute Gelegenheit dies nachzuholen. Musikalisch boten sie eine gute Mischung aus allen veröffentlichten Alben. Als letzter Song diente "We Are All We Have", den ich auch auf Video festgehalten habe. Mal wieder ein durchaus gelungener Abend.
Gruß und Dank gehen an dieser Stelle an Ben, Darm, Micha, Vicky, Chrissi, Rike, Koini, Anja, Susi, Pinky, Elisa, Phil und Lemmy.
Am gestrigen Donnerstag gaben Rammstein anlässlich der Veröffentlichung der zweistündigen Dokumentation "Rammstein in Amerika" sowie des Konzertfilms "Live from Madison Square Garden" eine Autogrammstunde im Berliner Kino International. Einige Accessoires der Bühne wurden zudem im Kino ausgestellt. Außerdem wurden die Dokumentation als auch der Konzertfilm ab 20 Uhr im Kino aufgeführt.
Zum 36jährigen Bestehen luden Potse und Drugstore am vergangenen Wochenende zum Feiern ein. Drei Tage Musik auf's Ohr und viele alte Gesichter, die man schon eine Weile nicht mehr gesehen hat. Musikalisch war von Punk, über Ska bis hin zu Liedermacher oder Crust eigentlich alles geboten.
Mit dabei:
Freitag: Systemo, Bei Bedarf, Wilde Zeiten, Hausvabot, Missbrauch, Abbruch
Samstag: Tempo 30, Die Dorks, Delusive Utopia, Stage Bottles
An dieser Stelle noch ein wichtiger Hinweis:
Die Potse und das Drugstore sind aufgrund einer dreisten Mieterhöhung von der Schließung bedroht. 36 Jahre Jugendkultur stehen nun also vor dem Aus. Wer also morgen Zeit hat, begibt sich doch
bitte auf die Demo für den Erhalt der Potse und des Drugstore's.
Alle Infos dazu findet Ihr hier:
https://www.facebook.com/events/1147151755301537/
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Dieses Jahr besuchte ich zum ersten Mal das BERGFUNK OPEN AIR in Königs Wusterhausen bei Berlin. Leider hat es bei mir zeitlich voher nie gepasst. Auf alle Fälle steht jetzt fest, dass das Bergfunk in den kommenden Jahren neben dem Resist To Exist und dem Endless Summer zum Pflichtprogramm meiner Festivalsaison gehören wird. Ein großer Dank und Gruß geht an die komplette Crew, die das Ganze Jahr für Jahr ehrenamtlich mit Herzblut und viel Engagement fernab von jeglichen Profit- oder Kommerzgedanken auf die Beine stellen.
Mit dabei:
Freitag: Irgend und Jemand, Talking to Turtles, Enno Bunger, Dota & Band (Dota und die Stadtpiraten)
Samstag: Inge & Heinz, Stattleben, The Jerks, Trouble Orchestra, Dead Lord, Massendefekt, Neonschwarz, Der Plot
Bis die Tage
Hummel
Der Name war Programm. Bei knapp 40 Grad verschlug es mich am vergangenen Wochenende nach Torgau zum allseits bekannten Endless Summer Festival. Ein buntes musikalisches Potpourri aus den verschiedensten elektrisch verstärkten Musikrichtungen lud mehrere Tausend Besucher in den Entenfang. Drei Tage Feiern, viel Alkohol, alte Bekannte, neue Gesichte und ganz viel gute Musik stand auf dem Plan.
Mit dabei: Johnny Wolga, First Blood, Soifass, COR, Ryker's, Madball, Dritte Wahl, Discipline, Deadline, Vier Promille, Walls Of Jericho & Toxpack.
Gruß und Dank gehen an dieser Stelle an Ecke und die gesamte Endless Summer Crew.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Zum 12. Mal fand am vergangenen Wochenende das wunderbare Resist to Exist Festival nun schon statt. Kurz gesagt: Familientreffen mit übertrieben Alkoholgenuss, guter Laune und einfach jeder Menge Spaß. Eine große Portion Respekt und Anerkennung geht an die Crew, die jedes Jahr auf's Neue dieses Festival mit viel Leidenschaft und Wille so hinbekommt. Hier fühl ick mir wohl. Bis nächstes Jahr. :)
Mit dabei: Abbruch, Kotzreiz, Frei Schnauze, BUMS, Feine Sahne Fischfilet, Mad Sin, Daran SchaitertZ, Pestpocken, Thee Flanders, COR, Berliner Weisse, Bloodsucking Zombies from Outer Space, Toxoplasma, Bei Bedarf, WOLF DOWN, Die Wallerts & Oi Polloi.
Viel Spaß beim durchstöbern.
Hummel // Scheinwelten Photography
Anlässlich der Veröffentlichung des Lindemann-Albums "Skills in Pills" von Till Lindemann & Peter Tägtgren zeigt die Galerie Holger John in Dresden vom 20.06.-23.08.2015 Skulpturen von Till Lindemann sowie Fotografien von Stefan Heilemann, Paul Harries, Aram Radomski, Bryan Adams, Tomaso Baldessarini und Matthias Matthies.
Gruß und Dank geht an dieser Stelle an Holger John.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Ziemlich kurzfristig gaben Toxpack sich am vergangenen Karfreitag im Cassiopeia die Ehre. Grund dafür war die Absage des Konzerts in Pasewalk. Innerhalb knapp einer Woche war der Laden dann ausverkauft. Als Support spielten Piratenpapst (von denen ich zwecks Verspätung leider keine Fotos machen konnte) und Soifass auf.
Dank und Gruß gehen an Schulle, Tommi, Stephan, Erik, Zoppel, Viktor, Danilo, Fabi und Stino.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Was war das für ein Fest. Nachdem ich Friedemann die letzten Male in Berlin leider verpasst hatte, kam ich nun endlich dazu ein Konzert beizuwohnen. Bekannt als Sänger von COR ist er seit einiger Zeit mit einem Akustikprogramm unterwegs. Im Programm sind eigene Songs aus seinem Album "Uhr vs. Zeit" sowie einige COR Stücke. Absolut sehens- und hörenswert. Leider musste ich das Konzert frühzeit verlassen, da im Astra Dritte Wahl zur Record Release Show zu ihrem neuen Album "Geblitzdingst" einluden. Sowohl Freitag und Samstag spielten die Jungs mehr als zwei Stunden und hatten außerdem unterschiedliche Setlists im Gepäck. Auch Gastmusiker u.a. von In Extremo fehlten nicht. Am Samstag heizten COR dem Publikum gehörig ein, welche ebenfalls kürzlich ihr neues Album "Lieber tot als Sklave" veröffentlicht haben. Beide Bands sind zurzeit gemeinsam auf Tour. Wer also die Gelegenheit dazu hat, sollte unbedingt die Konzerte besuchen.
Dank und Gruße gehen an dieser Stelle an Friedemann, Matze, Pilse, Hanse, Gunnar, Krel, Stefan, der andere Stefan, Andre, Christian und Ben.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Am vergangenen Freitag spielten meine langjährigen Freunde von Zugriff mal wieder in der Hauptstadt auf. Dieses Mal als Support von den nicht gerade unbekannten Gumbles. Mehr als ein solider Auftritt von den Jungs. Wenn auch leider etwas kurz. Kauft die Platten, besucht die Konzerte oder bucht sie für Konzerte. Sie haben es verdient. Von den Gumbles habe ich leider nicht all zu viel mitbekommen. Zum einen war kaum noch ein durchkommen zur Bühne, zum anderen hat man sich durch die saunaartigen Temperaturen dann doch etwas weiter nach hinten verzogen und mit Freunden über Gott und die Welt philosophiert.
Am Freitag geht es in die Jägerklause zu Friedemann und am Samstag zu Dritte Wahl & COR ins Astra Kulturhaus.
Gruß und Dank an dieser Stelle gehen an Lemmy, Phil, Raik & Peter.
Bis die Tage
Hummel
Nach langer (Live-)Pause gaben Soifass vor rund zwei Wochen am 07.02.2015 im Berliner Cassiopeia sich die Ehre. Grund war die Veröffentlichung der Neuen Langspielplatte "Auf blinder Fahrt" zu feiern. Das Set war gespickt mit Klassikern wie "Karneval", "Fickt Oich!", oder "Leid". Songs vom neuen Album wie "Großstadtwahnsinn" oder "Kein Kinderspiel" durften auch nicht fehlen. Als Gast holten die Jungs Tommi Tox von Toxpack auf die Bühne. Gerade zu diesem Zeitpunkt musste dann ausgerechnet der Strom ausfallen. Aber auch diese Hürde wurde genommen und es ging weiter. Soifass spielten rund 2 Stunden und es hat mal wieder echt Spaß gemacht. Kauft Euch die Platte! Von den Vorbands gibt es dieses Mal leider keine Fotos, da ich erst ziemlich spät im Cassiopeia eintrudelte.
Gruß und Dank gehen an dieser Stelle an VIktor, Stino, Fabi und Danilo.
Bis die Tage
Hummel
Als fotografischen Startschuss für dieses Jahr nutzte ich letzte Woche zwei Konzerte im Astra Kulturhaus. Zum Einen die EMP Persistence Tour, bei welcher ich nun zum 4. Mal dabei sein durfte. Dieses Jahr gespickt mit Bands wie All For Nothing, Ignite, Walls Of Jericho u.a. Zum Anderen konnte ich nach etlichen Konzertenbesuchen der mächtigen Kassierer, diese Band nun auch mal in Bild fassen.
Dank und Gruß gehen an dieser Stelle an Thore, Stefan und André.
Bis die Tage
Hummel
Am 29. und 30. Dezember gaben Loikaemie nach 20jähriger Bandgeschichte ihre zwei letzten Konzerte im ausverkauften Conne Island Leipzig. Loikaemie waren wohl eine der ersten Bands mit der ich in
Berührung kam als mich mein Weg in die Punk/Oi!/Hardcore-Szene führte. Die beiden Konzerte waren innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Loikaemie spielten beide Abende jeweils über zwei Stunden
gespickt mit Klassikern wie "Good Night White Pride", "Das Haar im Bier", "Haut dem Volk auf's Maul" aber auch aktuellere Stücke wie "Trinkfestigkeit" vom letzten Album. Diese zwei Abende werden
mir wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Danke Loikaemie!
Dank und Gruß gehen an dieser Stelle an Eddy, Bruno, Thomas und Paul.
Morgen geht's dann zur Persistence Tour ins Astra Kulturhaus und am Samstag zu den legendären Kassierern am selbigen Ort.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Gestern gaben Toxpack ihr alljährliches Heimspiel im Huxley's. Als Vorbands heizten Bad Brians und Discipline gut dem Publikum ein. Toxpack lieferten wie immer eine astreine Show ab. Der ehemalige Drummer Hinni wurde bei den beiden Songs "Was uns verbindet" und "Nichts bleibt wie es ist" gebührend verabschiedet. Videos gibt es dieses Mal leider nicht, aber dafür genügend Fotos. Aber schaut selbst...
Morgen und Dienstag geht es dann zu den beiden Abschiedskonzerten von Loikaemie nach Leipzig ins Conne Island.
Dank und Gruß gehen an dieser Stelle an Schulle, Tommi, Stephan, Erik, Zoppel und Hinni.
Ich wünsche euch schon mal einen guten Rutsch ins neue Jahr. Man sieht sich 2015.
Hummel // Scheinwelten Photography
Am vergangenen Freitag ging's nach einer guten Weile mal wieder auf ein Konzert außerhalb von Berlin. Fliehende Stürme gaben ein Gastspiel in Strausberg. Grund genug also mal wieder den Speckgürtel Berlins zu bereisen. Die Angst mussten leider kurzfristig absagen. Als Ersatz spielten Käptn Blauschimmel, die zu überzeugen wussten und ein gutes Kontrastprogramm zum Hauptact boten. Empfehlenswert! Leider habe ich bei den Jungs keine Fotos gemacht. Fliehende Stürme wussten wie immer zu überzeugen. Ganz besonders hat es mich gefreut, dass nach langer Zeit mit "Alles falsch" einer meiner Lieblingssongs wieder im Programm war.
Gruß gehen an dieser Stelle an Hubba, Jeans, Andreas, Susann, Laura, Schubi, Franka und alle, die ich vergessen habe.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Am 15. November gaben sich Nordwand und die Knochenfabrik im Magnet Club die Ehre. Anfangs noch recht überschaulich gefüllt war der Laden dann doch knüppeldick gefüllt. Nordwand spielten ein solides Set und Knochenfabrik gaben diverse Klassiker wie "Grüne Haare", "Ich hör dir nicht zu" oder "Filmriss" zum Besten. Ein gelungener Abend!
Bitte verzeiht mir, dass es diesmal recht wenig Fotos geworden sind. Die Videos vom Konzert sowie vom Nimmerland Festival werden wie gestern bereits erwähnt noch folgen.
Dank und Gruß gehen an Nordwand.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Am 7. und 8. November fand zum zweiten Mal im Tommyhaus das von Abbruch veranstaltete Nimmerland Festival statt. Mit dabei waren Instabil, Staatspunkrott, The Pokes, Frei Schnauze!, Abfluss, Abbruch, Fahnenflucht & Missbrauch. Ein wirklich gut organisiertes Festival, was echt Spaß gemacht hat. Selbst an den Hunger zwischendurch wurde gedacht. Highlights für mich waren diesmal The Pokes und Abfluss.
Die VIdeos werden demnächst noch veröffentlicht.
Morgen, spätestens Freitag folgen dann die Fotos des Konzerts vom 15. November 2014 im Magnet Club mit Nordwand und Knochenfabrik.
Dank und Gruß gehen an dieser Stelle an Daniel, Abfluss, Rosty und Wenke.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Als Nachtrag von der diesjährigen Rotz raus!-Party im Tommyhaus mit Bei Bedarf, Daran Schaitertz, Schnurrbartkumpels, Abfluss und Rasta Knast gibt es jetzt an dieser Stelle die versprochenen Videos. 12 an der Zahl. Der Sound kommt bei den Aufnahmen zum ersten Mal direkt aus dem Mischpult. Leider gab es bei Rasta Knast Probleme mit der Speicherkarte, weshalb nur 2 Lieder von den Jungs dabei sind.
Morgen und Samstag geht's dann auch wieder direkt ins Tommyhaus zum Nimmerland-Festival wo u.a. namhafte Kapellen wie The Pokes, Fahnenflucht oder Missbrauch ihr Liedgut zum Besten geben werden.
YOUTUBE PLAYLIST MIT ALLEN 12 VIDEOS:
Viel Spass mit den Videos!
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Am letzten Wochenende gab es gleich zwei Leckerbissen in der Hauptstadt. Zum Einen gaben sich am Freitag No Exit & Phlegmatix im RAW99 die Ehre. Zum Anderen stieg am Samstag im Tommyhaus die 9. Auflage der Rotz raus-Party. Leider war das RAW99 am Freitag etwas spärlich gefüllt. Trotzdem wussten die Jungs von No Exit einzuheizen. Phlegmatix (die mir bis dahin unbekannt waren) wussten auch durchaus zu überzeugen. Empfehlenswert! Die Rotz raus-Party im Tommyhaus war umso besser besucht. Mit dabei waren Bei Bedarf, Daran SchaitertZ, Schnurrbartkumpels, Abfluss & Rasta Knast. Allesamt überzeugend. Das Highlight des Abends waren für mich eindeutig Abfluss.
Videos von beiden Konzerten folgen noch die Tage.
Dank und Gruß gehen an No Exit, Phlegmatix, Bei Bedarf, Daran SchaitertZ, Schnurrbartkumpels, Abfluss, Rasta Knast, Hagen, Billy, Rosty, Wenke, Marcel, Susi, Tina, Ray, Daniel und alle, die ich vergessen habe.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Neben der Record Release Show am 18.09.2014 zum neuem Album "Friss!" im Berliner Wild at heart haben die Jungs von Toxpack auch an diesem Tag das Video zum Song "Nichts bleibt wie es ist" gedreht. Ich durfte die Jungs dabei ein wenig begleiten. Gedreht wurde in Berlin-Kreuzberg an verschiedensten Locations wie Core Tex, SO36, Trinkteufel oder Wild at heart.
Das Video erblickte heute das Licht der Welt. Hier könnt Ihr euch das gute Stück ansehen:
Gruß und Dank gehen an die Jungs von Toxpack und Lars Goldbach | Fotografie.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Am Samstag gaben Fliehende Stürme mal wieder ein Gastspiel in der Hauptstadt. Grund genug im Urban Spree vorbeizuschauen. Als Vorband heizte die noch recht junge Band Zebraaas ein und wusste zu gefallen. Die Stürme boten mal wieder ein buntes Potpourri an. Alte Hits wie "Zwischen Liebe", "Das Chaos brütet" oder "Springen", aber auch neuere Stück wie "Stahl" oder "Es" wurden zum Besten gegeben. Alte Chaos Z-Klassiker wie "Duell der Letzten" oder "Krass" durften auch nicht fehlen. Alles in allem mal wieder ein sehr schönes Konzert. Letztlich das Bühnenlicht bescherte mir beim Fotografieren nur etwas Kopfzerbrechen. Trotzdem sind dann doch ein paar nette Aufnahmen entstanden.
Auch diesmal habe ich wieder etwas gefilmt. Dabei sind die Songs "Kaleidoskop", "Zwischen Liebe" und "Spieler". Bei "Spieler" ist der Sound allerdings etwas schlechter, da das seperate Aufnahmegerät nicht mehr wollte.
Gruß und Dank gehen an dieser Stelle an Jeans, Hubba, Andreas, Schimmel, René, Kea, Lisa, Laura und Lemmy.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Gestern gaben Toxpack im Berliner Wild at heart die Record Release Show zum neuen Album "Friss!". Ich habe lange schon nicht mehr solch ein intensives Konzert erlebt. Das Wild at heart glich einer Sauna. Top, Jungs!
Neben Fotos habe ich dieses Mal auch zum ersten Mal etwas gefilmt. Dabei sind die Songs "Nicht hören, sehen, sagen", "Cultus Interruptus", "Uhrwerk" und als letzte Zugabe "E.B.S.C.".
Viel Spass mit den Fotos und Videos und ein schönes Wochenende. Morgen gehts dann ins Urban Spree zu Fliehende Stürme.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Lang hat's gedauert. Aus gefühlten 3 Millionen Fotos sind am Ende nun knapp 1100 Fotos vom Resist to exist Festival und Endless Summer Festval übrig geblieben. Wegen starken Unwetterwarnungen wurde der Sonntag beim Resist to Exist aus Sicherheitsgründen leider abgesagt bzw. abends in die Potse verschoben. Leider konnte ich dort nicht dabei sein.
Gruß und Dank an dieser Stelle gehen an Thommäs, Tommi Tox, Lisa und Caro, dem Resist- und Endless Team sowie alle, die ich vergessen habe.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Am letzten Freitag hatte ich seit einer gefühlten Ewigkeit mal endlich wieder ein Shooting. Und zwar mit der liebsten Thea. Als Location diente, wie man schwer verkennen kann, ein Feld. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten meinerseits sind doch ein paar schöne Aufnahmen bei rausgekommen.
In der nächsten Zeit werden neben Konzertfotos hier auch vermehrt Shootings veröffentlicht. Da ich nun endlich eine neue Kamera mein Eigen nennen darf und ich in letzter Zeit meine Leidenschaft ziemlich hab schleifen lassen, habe ich nun wieder Blut geleckt.
Dank und Gruß an Thea für's Ablichten lassen und an Thomas für's herum kutschieren.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Heute erwarten euch 2 neue Gallerien. Zuerst die Fotos von der Rebellion Tour im Astra Kulturhaus und die Fotos von The Mess Around beim Hearbreaker Festival in der C-Halle.
Dank und Gruß an Johanna, Sarah, Daniel, Roman und Pete.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Am Donnerstag fand die jährlich stattfindende Persistence Tour im Huxleys statt. Mit dabei waren namhafte Bands wie u.a. Stick To Your Guns, H₂O, Agnostic Front und Hatebreed.
Vielen Dank an dieser Stelle geht an M.A.D. Booking.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Am Samstag gaben Toxpack ihr alljährliches Heimspiel im Berliner SO36. Durch mein spätes Erscheinen kann ich leider nichts zu den Vorbands sagen. Toxpack haben aber mal wieder ein Brett abgeliefert. Allerfeinste Sahne. Als Special Guest holten die Jungs dann noch ihren Ex-Bassisten Martin auf die Bühne. Tolle Geste.
Vielen Dank an dieser Stelle an Tommi.
Bis die Tage und einen guten Rutsch
Hummel // Scheinwelten Photography
Am 02. und 03. November gaben Dritte Wahl gleich zwei Gastspiele im Berliner Astra Kulturhaus. Meiner einer war am ersten Abend dabei. Unterstützt wurden sie durch die Crushing Caspars am Freitag und Zaunpfahl an beiden Abenden. Nach so langer Zeit einfach eine Band, die nicht langweilig wird. Als besonderen Gast wurde dann noch Lutter von In Extremo für einen Song auf die Bühne geholt. Alles im allem ein sehr gelungener Abend.
Vielen Dank an Gunnar.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Im September gaben sich Zugriff und Crushing Caspars im Senderhaus 3 in Königs Wusterhausen die Ehre. Eine sehr schöne Location gefüllt mit alten Generatoren. Sicher auch für Shootings eine feine Wahl.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Jungs von Zugriff sowie Thea und Thomas.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Denny Crane sind eine junge Beatdown Combo aus Berlin, die demnächst ihr erstes Album veröffentlichen werden und auf dem kommenden Core Tex Sampler vertreten sein werden. Grund genug mit den Jungs ein kleines Shooting zu veranstalten. Als Location diente diesmal der Schöneberger Naturpark.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Jungs von Denny Crane für ihre Geduld.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
"Gut Ding will Weile haben..." heisst es so schön. Nunja, ich habe es endlich geschafft die Fotos vom Resist to exist Festival und vom Endless Summer Festival hochzuladen. Viel Spass damit!
Einen großen Dank geht hier an dieser Stelle an Thomäs, Laura, Tommi, Steffi und Nörre.
Bis die Tage
Hummel // Scheinwelten Photography
Am Montag fand die jährlich stattfindende Persistence Tour im Astra Kulturhaus statt. Mit dabei waren namhafte Bands wie Walls Of Jericho, Terror oder Suicidal Tendencies.
Mit einer Trauerzeremonie läuteten Rammstein am Freitag Nachmittag das erste ihrer vier ausverkauften Konzerte in Berlin ein. Eine Kutsche mit Büsten aller sechs Mitglieder der Band hielt vor'm eigens dafür aufgebauten Mausoleum. Musikalisch wurde das Spektakel mit einer Orchesterversion von "Mein Herz brennt" von Thorste Rasch, einer Instrumentalversion von "Ohne dich" und "Roter Sand" untermalt. Nach der Zeremonie konnten die Fans das Mausoleum betreten und sich ins Kondolenzbuch eintragen. Das Mausoleum ist inzwischen geschlossen und wird in der kommenden Woche wieder abgebaut. Eine (wie fast immer) umstrittene aber auch imposante Aktion von Rammstein.
Ein Video dazu gibt es hier:
Bis die Tage
Hummel
Am letzten Samstag gaben Toxpack endlich ihr jährliches Heimspiel mit Boykott und Kumpelbasis im Berliner SO36. Zugleich mit neuem Album namens "Bastarde von morgen" im Gepäck. Was soll ich sagen? Das neue Album wurde gebührend gefeiert und das SO36 bebte. Gut 1 1/2 Stunden spielten die Jungs ein abwechslungsreiches Set. Ich freu mich auf's nächste Jahr.
Vielen Dank an alle Bands und ganz besonders an Martin und Tommi von Toxpack.
Bis die Tage
Hummel
Am gestrigen Mittwoch führte es Sarah und mich nach Weissensee. Das inzwischen zur Ruine verkommende "Evangelische Kinderkrankenhaus" sollte als Location für's Shooting dienen. Sehr empfehlenswerte Location. Erinnert meiner Meinung nach auch etwas an die Heilstätten in Beelitz.
Vielen Dank an Sarah für den spaßigen Nachmittag und ihre Geduld.
Bis die Tage
Hummel
Zum sechsten Mal fand am letzten Wochenende das "Berlin Rock City"-Festival statt. Gespickt mit Bands aus allen Sparten lud Puke Music zum H.O.F. 23. Anfangs noch mau besucht wurde es von Zeit zu Zeit dann doch immer voller und spätenstens bei "Rotz & Wasser" war dann auch die Party angesagt. Band des Abends waren für mich"Totenmond". Fotos gibts von ihnen leider nicht viele, da der Nebel mal wieder einen Strich durch die Rechnung machte.
Vielen Dank an Bernd von Puke Music und den Rest der BRC Crew.
Am folgenden Tag luden die Skeptiker zu ihrem 25jährigen Bandjubiläum ins Astra ein. Und was soll man sagen? Der Laden war komplett ausverkauft. Eigentlich sollten "Fahnenflucht" einheizen, die wurden aber stattlich von den "Punk Rock Boys" ersetzt. Sehr nette Show. "Dritte Wahl" fuhren mit einem Programm aus Klassikern und neuen Songs vom aktuellen Album "Gib acht!" den Abend fort und haben den Laden mehr als gerockt. Zu guter Letzt gaben sich die Jungs um Eugen Balanskat die Ehre und feierten würdevoll ihr 25jähriges Bandjubiläum. Es war trotz Überfüllung und teilweise auch Sauerstoffmangel ein sehr geiler Abend.
Vielen Dank an Gunnar von Dritte Wahl.
Ja, es hat mal wieder eine Weile gedauert. Aber hier sind nun endlich die Fotos vom Resist to exist!
Vielen Dank an dieser Stelle geht nochmal an das RTE-Team.
Wer es noch nicht mitbekommen hat: Das Resist to exist steht kurz vor der Insolvenz. Spenden sind also willkommen.
Bis die Tage
Hummel
Gestern wurde mal wieder "geshootet". Als Location diente ein verlassenes Industriegebäude in der Nähe der Köpi direkt an Spreeufernähe. Danke an Anne für ihre Geduld.
Euch allen 'n schönes Wochenende
Hummel
Und wie! Endlich gibts mal neue Fotos. So wie das letzte Fotojahr aufgehört hat, beginnt Dieses auch. Fliehende Stürme! Ich habe lange überlegt ob ich die Fotos überhaupt veröffentliche. Die Auswahl war nicht gerade groß da das Lovelite total überfüllt war und geschätze 60°C in dem Laden herrschten. Ausserdem war Lichttechnik auch nicht die Beste. Nach kurzer Zeit hatte sich das Fotografieren dann auch schonwieder erledigt da meine Linsen von beiden Seiten anfingen zu beschlagen. Trotzdem fand ich es zu schade die Erinnerungen an dieses geniale Konzert in der Versenkung verschwinden zu lassen. Hier nun eine sehr kleine Auswahl für euch.
Dank und Gruß an Jolene und den Stürmen.
Demnächst folgen dann die versprochenen Shootings.
Bis die Tage
Hummel
...wird sich hier wieder mehr tun, keine Sorge. Unter anderem werde ich am 20. Mai im Lovelite mal wieder Fotos von Fliehende Stürme machen, die auf Tour zur ihrer neuen Scheibe "Warten auf Raketen" sind. Desweiteren sind mehrere Shootings in Vorbereitung.
Bis die Tage
Sven "Hummel" Gaedecke
Ein lang ersehntes Konzert stand an. FLIEHENDE STÜRME gaben sich mit neuem Bassisten die Ehre. Verkehrschaos in Berlin. Die BVG kriegt absolut nichts gebacken. Aber was nimmt man nicht alles in Kauf? Also ging es am Abend mit bester Freundin im Gepäck nach Potsdam. Mit Verspätung kamen wir dann auch endlich im Waschhaus an. An sich ein schöner Laden, aber mal wieder schön saftige Getränkepreise. Gegen 22.30 Uhr ging's dann auch endlich los. Ein absolut geiles Konzert, wie man es von ihnen gewohnt ist. Mehr brauch man eigentlich nicht sagen. Als Leckerbissen wurde dann nach 20 Jahren auch "Ein Tropfen im Feuer" wieder gespielt. Leider mussten wir vor Konzertende wieder los, da die Arbeit rief.
Vielen Dank an Jolene, Uwe, Lisa und den Stürmen
...they will never be devided! Ende November ging es seit Ewigkeiten mal wieder ins Eastend im "schönen" Bezirk Hellersdorf. Grund dafür war das zweitägige Indoor "United!"-Festival. Super organisiert, kleine Preise und eine gute Mischung aus verschiedensten Musikrichtungen. Also eigentlich alles, was ein gutes Festival ausmacht. Leider tauchten am Wochenende nur mäßig viele Besucher auf. Nichtsdestotrotz ein sehr gelungenes Festival.
Danke an Thomäss, Falk und der restlichen United!-Crew
Nach 5 langen Jahren haben die Jungs von Dritte Wahl am 5. November nun den Nachfolger von "Fortschritt" herausgebracht, dessen Name "Gib Acht!" trägt. Grund genug natürlich dafür im SO36 einzureiten und mitzufeiern. Als Support holten die Jungs sich namhafte Unterstützung mit COR und Fahnenflucht. Eine gelungene Party, die am Folgetag weitergefeiert wurde. Leider ohne mich, da mich die Grippe einholte. Schade!
Vielen Dank an dieser Stelle an Andy, Dritte Wahl, COR und Fahnenflucht.
Bis die Tage
Hummel